Obwohl Inklusionskonzepte in Bildungseinrichtungen kontinuierlich verbessert werden, benötigen Kinder und Jugendliche mit Beeinträchtigungen in vielen Situationen zusätzliche Unterstützung, die über das Angebot der Schulen und Kitas hinausgeht.
Kita- und Schulbegleiter*innen spielen dabei eine wichtige Rolle, da sie individuell auf die Bedürfnisse der Kinder eingehen und ihnen helfen, am Alltag teilzunehmen. Dadurch wird eine inklusive und chancengerechtere Bildung für alle gefördert.
Wer sind wir und was machen wir?
Der DRK-Kreisverband Kaiserslautern e. V. bietet im Rahmen der Eingliederungshilfe Kindern und Jugendlichen mit einer seelischen oder körperlichen sowie geistigen Beeinträchtigung individuelle Unterstützung durch Inklusionsbegleiter*innen in Kindertagesstätten oder im Schulalltag.
Kita- und Schulbegleitung sind unterstützende Maßnahmen für Kinder und Jugendliche mit Beeinträchtigungen, um ihnen eine gleichberechtigte Teilhabe am Kita- und Schulalltag zu ermöglichen. Diese Unterstützung wird individuell angepasst und kann sowohl im Kindergarten als auch in der Schule eingesetzt werden.
Was ist das Ziel?
Das Ziel der Unterstützung besteht darin, Kinder und Jugendliche mit Beeinträchtigungen darin zu bestärken, ihre Selbstbestimmung und Teilhabe zu verbessern. Dabei wird ihre Beeinträchtigung nicht ausgeblendet, sondern ihre individuelle Lebensrealität anerkannt und gezielt in der Kita oder Schule gefördert. Die Begleiter*innen orientieren sich an den Bedürfnissen der Kinder, um Barrieren abzubauen, ihr Selbstvertrauen zu stärken und ihre soziale Integration zu fördern.
An wen richtet sich das Angebot?
Das Angebot richtet sich an Familien im Stadtgebiet Kaiserslautern mit Kindern oder Jugendlichen mit einem entsprechenden Förderbedarf.
Was kostet das Angebot?
Kostenträger sind je nach Art der Beeinträchtigung die Sozialhilfeträger (Sozialamt oder Jugendämter und ggf. Krankenkassen).
Unser Team besteht aus pädagogischen Fachkräften und geschultem Personal aus anderen Berufsfeldern. Regelmäßig finden Fallbesprechungen und Weiterbildungen statt. Wenn Sie Interesse an der Tätigkeit als Kita-/Schulbegleiter*in haben, können Sie sich unter diesem Link weiter informieren.
Wir freuen uns auf Sie!