Hatha Yoga: Diese sanfte Yogaform konzentriert sich auf grundlegende Asanas und Atemtechniken. Die langsame und behutsame Ausführung der Übungen ermöglicht es Ihnen, Ihre Flexibilität und Kraft schrittweise zu verbessern, ohne sich zu überanstrengen.
Hatha Yoga
gilt als einer der klassischen, körperorientierten Yoga-Stile. Hatha Yoga eignet sich besonders gut für Anfängerinnen und Anfänger jeden Alters, denn die langsamen körperlichen Bewegungen wechseln sich mit Atem- und Meditationsübungen ab. Im Hatha Yoga wird mit dem Körper gearbeitet und insbesondere mit Hilfe der Atemübungen (Pranayama) und verschiedenen Stellungen (Asanas), die für mehrere Atemzüge gehalten werden. Damit nicht nur Kräftigung und Dehnung bewirkt, sondern die Stellungen entwickeln auch ihre energetischen Wirkungen; wie z.B. der Sonnengruß mit seinen 12 Stellungen steht im Menschen für mehr Energie und Selbstvertrauen.
Yoga 50plus
Dieser Kurs ist für Menschen ab 50 Jahren und alle Personen, die aus verschiedenen Gründen in einem regulären Kurs nicht mitmachen können. Perfekt für Anfänger, die keine oder wenig Erfahrung haben, bzw. nach einer Pause wieder einsteigen möchten. Durch schonende Übungen wird die Flexibilität des Körpers gesteigert, sodass alltägliche Aktivitäten wie Bücken, Strecken und Drehen erleichtert werden können. Zudem wird die Körperbeherrschung und Stabilität verbessert, was das Sturzrisiko reduzieren kann. Auch führen gezielte Entspannungstechniken zur inneren Ruhe und allgemeinen Steigerung des Wohlbefindens. Es kann auch jederzeit ein Stuhl hilfsweise benutzt werden.
Bitte bequeme Kleidung, rutschfeste Socken und eine Wolldecke (auch als Hilfsmittel) und eventuell eine Matte mitbringen.
Seminarort: Deutsches Rotes Kreuz, Barbarossastraße 27, 67655 Kaiserslautern
Seminargebühren: 70,00 EUR.
Seminartermine: Seminartermine & Online-Anmeldung
Seminardauer/-zeiten: 10 x 90 Minuten
Kurs 1 - Yoga für Fortgeschrittene montags von 17:30 bis 19:00 Uhr; Kursleitung: Ute Wiedemann-Jacob/ Yoga- Lehrerin |
Kurs 2 -Yoga 50plus freitags von 08:30 Uhr-10:00 Uhr; Kursleitung: Marina Jürgen /Yoga- Lehrerin |