Aktuelle PressemitteilungenFoto: A. Zelck / DRKS
· Pressemitteilung

Kostenlose Kurse

DRK-Elterncampus engagiert sich für Sicherheit von Familien.

In der Woche vom 8. bis 14.09.2025 bot der DRK-Elterncampus eine Reihe von kostenlosen virtuellen Live-Kursen an, um wichtige Erste-Hilfe-Kenntnisse zu vermitteln. Diese Initiative fand im Rahmen spezieller Aktionen zum Welt-Erste-Hilfe-Tag in Partnerschaft mit Sponsoren wie Hansaplast statt und legte den Fokus auf ein essentielles Thema: Erste Hilfe im Alltag, insbesondere wenn es um unsere Kinder geht.

„Erste Hilfe beginnt im Alltag! Es ist von entscheidender Bedeutung, dass Eltern und Betreuungspersonen im Notfall schnell und richtig handeln können“, erklärte Anja Bauer vom DRK-Elterncampus und Leiterin der DRK Akademie Kaiserslautern. „In unseren kurzweiligen Online-Workshops lernen die Teilnehmenden, worauf es ankommt – und das in einer angenehmen und praxisnahen Atmosphäre.“

Das Grundlagenmodul „Kindernotfälle – Lebensrettende Sofortmaßnahmen“ lehrt zum Beispiel wirksame Maßnahmen in kritischen Momenten bei Säuglingen und Kindern. Von Atemwegsproblemen über Fieberkrämpfe bis hin zur Wiederbelebung – die Kurse greifen alle wesentlichen Themen auf. In nur 120 Minuten erhalten die Teilnehmenden das nötige Wissen und die praktischen Fähigkeiten, um im Ernstfall richtig zu reagieren.

Die Resonanz der Online-Besucherinnen und Besuchern war durchweg positiv: „Diese Aktion hat mir das Selbstvertrauen gegeben, im Notfall zu handeln. Ein absolutes Muss für jeden Elternteil!“ so ein begeisterter Vater. Auf der Plattform des DRK-Elterncampus finden Eltern nicht nur diese wichtigen Kurse zur Ersten Hilfe, sondern auch weitere Angebote zu Themen wie Babyernährung und Babymassage. Interessierte können die Website drk-elterncampus.de besuchen, um laufende Aktionen zu prüfen und nach spannenden virtuellen Live-Kursen zu suchen.

Quelle: Anja Bauer, Leitung DRK Akademie