You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Einkaufen und Gutes tun! Das Deutsche Rote Kreuz eröffnet am 29. September in der Rummelstraße 1 einen neuen DRK-Store. In der Nähe des Stiftsplatzes, in den Räumen des ehemaligen Reformhauses Hug,
Real in Kaiserslautern überreicht am 26. September dem Deutschen Roten Kreuz 3.280 Euro. Noch mehr Service bot der real,- Markt in Kaiserslautern am Samstag, den 1. September allen real,- Kunden.
Manche Eltern mögen sich höllisch erschrocken haben, als Tochter oder Sohn gestern von der Schule nachhause kamen. Wo nicht Hand oder Arm dick bandagiert waren, „schmückte“ garantiert eine eklige Wunde ein Körperteil des Sprösslings.
Frau Dr. Bettina Göbelsmann erhält die Verdienstmedaille des Landesverbandes des Deutschen Roten Kreuz. In der vergangenen Woche erhielt die langjährige DRK-Vereinsaktivistin die Auszeichnung von Marco Ralf Prinz, Geschäftsführer des
„Bahn frei für eilige Helden!“ Verletzte oder erkrankte Mensch im Umkreis Kaiserslautern, Kusel und im Donnersbergkreis schnellstmöglich notfallmedizinisch zu versorgen und qualifizierten Krankentransport zu leisten,
Neben den vielen eigenen Einsätzen in der Stadt Kaiserslautern sind die ehrenamtlichen Helfer des Aktiven Dienstes des DRK-Kreisverbands Kaiserslautern-Stadt auch immer wieder unterstützend
„Der Ball ist rund – so lautet eine bekannte Fußball-Weisheit, die dem früheren Fußball-Bundestrainer Sepp Herberger zugeschrieben wird. Für die ehrenamtlichen Helfer des Aktiven Dienstes
Die Referenten des Bereichs Bildung der DRK Akademie Kaiserslautern ließen sich in diesem Jahr auf ein besonderes Abenteuer ein. Unter dem Motto „Neues ausprobieren - eigene Grenzen überwinden“
Vor wenigen Tagen wurde der Hyundai-Bus im Wert von rund 20.000,00 Euro, dessen Anschaffung die Stadtsparkasse mit einem Betrag von 7.000 Euro unterstützt, übergeben.