You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Oberbürgermeister Dr. Klaus Weichel und DRK-Kreisgeschäftsführer übergeben Räumlichkeiten in Kinderhände. Am Freitag, 15. April, ist in der Gemeinschaftsunterkunft Post das Spielzimmer für die kleinsten Bewohner
Das ehemalige Bürogebäude Hauptpost ist zu einer Gemeinschaftsunterkunft für Flüchtlinge geworden. Ein Zuhause auf Zeit für Menschen, die ihr eigenes Zuhause oft auf tragische Weise verloren haben.
Vom Anfangen und Ankommen. Seit November füllt sich das Gebäude, das in Kaiserslautern auch als „die Hauptpost“ bekannt ist, wieder mit Leben. Viele Jahre lang waren die Fenster in der oberen Etage des Hauses
Kinderfasching in der Gemeinschaftsunterkunft am Posthof. An Faschingsdienstag haben in der vom DRK-Kreisverband Kaiserslautern-Stadt e.V. betreuten Gemeinschaftsunterkunft am Posthof Kinder aus sechs Nationen
Auch in diesem Jahr erfüllte das DEUTSCHE ROTE KREUZ in Kaiserslautern und GLOBUS zusammen mit den Globus Kunden bedürftigen Kindern aus der Region ihre bescheidenen Weihnachtswünsche.
„Die Oma ist jetzt ein Engel, irgendwo im Himmel und wacht über Dich.“ Solche Vorstellungen sind es, die beruhigen sollen. Doch früher oder später kommen Fragen. Kinder wollen wissen, ob sie die Oma nicht doch noch einmal besuchen können?
Das Deutsche Rote Kreuz in Kaiserslautern gestaltet die Altkleidersammlung schnell und unkompliziert. Der DRK-Kreisverband Kaiserslautern-Stadt e.V. startet mit einer neuen und innovativen Idee in der Altkleidersammlung durch.
Der DRK-Kreisverband Kaiserslautern ehrte am Samstagabend seine Helfer im Aktiven Dienst. Die stellvertretende Vereinsvorsitzende Bettina Göbelsmann und die Kreisbereichsleiterin Susanne Günther