You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Ein Dankeschön für Hilfsbereitschaft und Ehrenamt. Kaiserslautern. Zu jedem Heimspiel des FCK lädt Lotto Rheinland-Pfalz Menschen, die sich für andere einsetzen, in den Lotto-Treff im Fritz-Walter-Stadion ein.
In den Räumen des DRK Kaiserslautern wurde am 16.04.13 ein Projekt vorgestellt, das es ermöglicht ältere Menschen so lange wie möglich in ihren eigenen Wänden wohnen zu lassen.
Ehrenamtliches Engagement ist in unserer Gesellschaft wichtiger denn je. Das Glücksspielunternehmen Lotto Rheinland-Pfalz möchte diesen selbstlosen Einsatz engagierter Menschen ehren – mit dem erstmals ausgeschriebenen „Preis der GlücksSpirale“.
Zum Jubiläumsjahr „150 Jahre Rotes Kreuz" veranstaltete das Deutsche Rote Kreuz am 23. März 2013 von 10:00-14:00 Uhr bundesweit einen „Aktionstag Erste Hilfe".
Die DRK- Akademie Kaiserslautern bietet seit 2 Jahren in Kooperation mit dem Bildungsinstitut des DRK- Landesverbandes Rheinlandpfalz die Ausbildung zum/zur Rettungssanitäter/in für die amerikanische Feuerwehr der US Army Garrison Kaiserslautern an.
Ambulante Kinderkrankenpflege des Deutschen Roten Kreuzes entlastet Eltern. Sechs zertifizierte Kinderkrankenschwestern mit einer Zusatzausbildung verrichten beim Deutschen Roten Kreuz (DRK) den Dienst, der Müttern eine Verschnaufpause von aufopfernder und aufreibender Pflege ihrer Kinder
Fußballexperte Dr. Markus Merk unterstützt rheinland-pfälzisches Rotes Kreuzes beim Erste Hilfe-Aktionstag am 23. März, Können Sie noch Erste Hilfe? Das haben das Deutsche Rote Kreuz und der ADAC in einer europaweiten Studie in insgesamt 14 Ländern gefragt.
Menschen überraschen, ihnen Freude schenken oder einfach mal „DANKE“ sagen – diese Intention verfolgte das rheinland-pfälzische Rote Kreuz mit seiner Kuchenaktion anlässlich des diesjährigen 150-jährigen Jubiläums.
urch Krankheit oder Behinderung verlieren ältere Menschen den Kontakt zu anderen Menschen, die hierdurch entstehende Einsamkeit ist für viele ältere Menschen eine große Belastung.